// Definition der Anschlüsse (Pins) der LEDs
#define NTC A3 // analoger Eingang für den NTC-Spannungsteiler
#define SCHALTER 3 // Schalter, wenn ein, soll die Regelung arbeiten
// Wenn aus, soll die LED blinken
#define LED_ROT 5 // LED blinkt, wenn Temperaturüberwachung aus ist
#define SUMMER 8 // HIGH: Summer ertönt
int ntc; // Variable zum Zwischenspeichern des NTC-Messwerts
void setup() {
Serial.begin(9600); // Aktivieren der seriellen Schnittstelle
pinMode ( LED_ROT, OUTPUT);
pinMode ( SUMMER, OUTPUT );
pinMode ( SCHALTER, INPUT );
}
void loop() {
if ( digitalRead (SCHALTER) == HIGH ) {
int ntc = analogRead ( NTC ); // NTC einlesen
Serial.println ( ntc );
if ( ntc > 500 ) {
digitalWrite ( SUMMER, HIGH );
} else {
digitalWrite ( SUMMER, LOW );
}
} else {
digitalWrite ( SUMMER, LOW ); // Wenn Überwachung aus, auch Summer aus
for ( int i=0; i<3; i++ ) { // LED blinkt
digitalWrite ( LED_ROT, HIGH );
delay ( 200 );
digitalWrite ( LED_ROT, LOW );
delay ( 200 );
}
delay ( 1000 ); // Pause nach dem Blinken
}
}