#include <Wire.h> // Wire Bibliothek einbinden
#include <LiquidCrystal_I2C.h> // LiquidCrystal_I2C Bibliothek einbinden
LiquidCrystal_I2C lcd(0x3f, 16, 2); //Init LCD: Adresse, Zeichen pro Zeile, Anzahl Zeilen
float pi=3.141;
void setup() // https://funduino.de/nr-13-lcd-display
{
// lcd.begin(16, 2); //Im Setup wird angegeben, wie viele Zeichen und Zeilen verwendet werden. Hier: 16 Zeichen in 2 Zeilen.
lcd.init(); //Im Setup wird der LCD gestartet
lcd.backlight(); //Hintergrundbeleuchtung einschalten
}
void loop()
{
lcd.setCursor(0, 0); //Startposition der Darstellung auf dem LCD festlegen.
lcd.print("Hallo Welt"); // Mit print lassen sich Nachrichten auf das Display schreiben.
delay(2000);
lcd.clear(); //Display-Inhalt komplett löschen
lcd.setCursor(0, 0);
lcd.print("Pi: ");
lcd.setCursor(0, 1); // bedeutet: Erstes Zeichen in der zweiten Zeile.
lcd.print(pi);
delay(2000);
}