#include <Wire.h> // Wire Bibliothek einbinden
#include <LiquidCrystal_I2C.h> // LiquidCrystal_I2C Bibliothek einbinden
LiquidCrystal_I2C lcd(0x27, 16, 2); //Init LCD: Adresse, Zeichen pro Zeile, Anzahl Zeilen
int m = 0; //m = Minuten auf 0 gesetzt
int s = 0; //s = Sekunden auf 0 gesetzt
void setup()
{
lcd.init(); //Im Setup wird der LCD gestartet
lcd.backlight(); //Hintergrundbeleuchtung einschalten (hellgruen)
}
void loop()
{ /*
lcd.setCursor(0, 0); //setzt die Position des Cursors
lcd.print("Hallo Welt"); //Druckt Text oder Zahlen auf das LCD
delay(2000); //pausiert das Programm (Millisekunden)
lcd.clear(); //Display-Inhalt komplett löschen
*/
lcd.setCursor(0, 0);
lcd.print("Zeit: ");
if (m < 10)
{
lcd.print("0"); //so werden Dezimalzahlen und Einheiten korrekter angezeigt
}
lcd.print(m);
lcd.print(":");
if (s < 10)
{
lcd.print("0"); //so werden Dezimalzahlen und Einheiten korrekter angezeigt
}
lcd.print(s);
lcd.print(" ");
s++;
delay(1000);
if(s == 60)
{
m++;
s = 0;
}
if(m == 60)
{
lcd.clear();
lcd.print("ENDE");
delay(5000);
m = 0;
}
}